home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Merciful 2
/
Merciful - Disc 2.iso
/
software
/
s
/
speedupv3.00.dms
/
speedupv3.00.adf
/
ReadMe
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1995-02-28
|
2KB
|
42 lines
Speedup V3.00
==================
Diese Datei enthält Softwareänderungen, die erst nach Drucklegung des
Handbuchs erfolgten und somit nicht aufgenommen werden konnten.
1. Neu ist die Speedupversion "Universal", die fast alle ATAPI-
fähigen CD-ROM Laufwerke (Philips, BTC, Sony) unterstützt.
2. Bei der Verwendung der CD32-Emulation des CacheCDFSs müssen Sie
zunächst das SpeedupSystem und dann das CacheCDFS installieren.
Danach rufen Sie das Programm "Make HD Startup" des CD32-Emulation
auf. Um die CD32-Emulation richtig nutzen zu können, starten Sie
dann noch einmal die SpeedupSystem-Installation und installieren
es neu.
3. Die überarbeitete Speedup-Version ist auf Wunsch vieler Kunden
"HDToolBox" kompatibel. Hiermit können auch SyQuest-Medien
partitioniert werden, sofern sich das SpeedupSystem im Speicher
befindet. CD-ROM Laufwerke werden zwar als Units erkannt, doch
zeigt die "HDToolBox" diese als "Unknown" an.
Da sich jetzt die "HDToolBox" im Lieferumfang befindet, wird
das Programm "HDOP" nicht mehr mit ausgeliefert.
4. Um die bestehende Konfiguration (richtige Jumperstellungen) zu
testen, befindet sich im "tools" - Verzeichnis der Speedup Diskette
das Programm "CheckMultiDrive". Dieses Programm gibt alle ange-
schlossenen AT-Bus Geräte am MultiDrive-Adapter aus, sobald sich das
SpeedupSystem im Speicher und die "itools.library" im "LIBS:"-
Verzeichnis befinden.
5. Wenn Sie die Mountlisteinträge für das CD-ROM Laufwerk erst nach der
Installation und dem Booten vom SpeedupSystem erstellen lassen,
so erkennt die Installationssoftware die richtige Unitnummer auto-
matisch. Andernfalls wird keine Unit voreingestellt und Sie müssen
laut Handbuch die richtige Unit auswählen.
6. Das beigefügte FileSystem ist nicht MultiSession fähig. Sollten Sie
Multisession PhotoCDs nutzen wollen, so verwenden Sie ein anderes
FileSystem (z.B. CDx).